Bepanthen Wund und Heilsalbe 20 G

PZN 01580241
Производитель Bayer Vital GmbH
Форма Мазь
Ёмкость 20 g
Рецепт нет
12.06 €

Аннотация


Посмотреть перевод в Google, Yandex, Bing
Allgemeine Informationen zu Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe unterstützt die Heilung bei kleinen Wunden und Verletzung sowie bei schuppig-rissigen Hautstellen.

Der bewährte Wirkstoff Dexpanthenol regt die Neubildung von Hautzellen an und fördert so aktiv den natürlichen Heilungsprozess. Der atmungsaktive Salbenfilm verhindert dabei das Austrocknen der Wunde bzw. der wunden Hautstelle.

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe ist frei von Duft-, Farb und Konservierungsstoffen und ist sehr gut verträglich.


1. WAS IST BEPANTHEN® WUND- UND HEILSALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE ist ein Mittel zur Unterstützung der Wundheilung.

Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE wird angewendet bei:
Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautschädigungen.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON BEPANTHEN® WUND- UND HEILSALBE BEACHTEN?

Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE darf nicht angewendet werden
wenn Sie bereits auf einen der Bestandteile des Arzneimittels überempfindlich reagiert haben.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE ist bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nicht erforderlich

Bei Anwendung von Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE mit anderen Arzneimitteln
sind bislang keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Worauf müssen Sie noch achten?
Bei der Behandlung mit Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE im Genital- oder Analbereich kann es wegen des Hilfsstoffes weißes Vaselin bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reissfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.

Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft und Stillzeit besteht für Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE keine Anwendungsbeschränkung.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE
Wollwachs, Stearylalkohol und Cetylalkohol können örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

3. WIE IST BEPANTHEN® WUND- UND HEILSALBE ANZUWENDEN?
Wenden Sie Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Tragen Sie Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE ein bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf.
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung. Wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten
Selten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten
Sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, oder Häufigkeit unbekannt

Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.

Haut:
Selten: In seltenen Fällen wurden Unverträglichkeitsreaktionen in Form von Kontaktallergien beobachtet.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

5. WIE IST BEPANTHEN® WUND- UND HEILSALBE AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Tubenfalz und der Faltschachtel angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Aufbewahrungsbedingungen
Nicht über 25°C lagern!

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung
Nach Anbruch ist Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE noch 3 Monate haltbar. Nach diesem Datum sollten Sie das Arzneimittel nicht mehr
verwenden.

6. WEITERE INFORMATIONEN
Was enthält Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE:
Der Wirkstoff ist: Dexpanthenol (1g Salbe enthält 0,05 g Dexpanthenol).

Die sonstigen Bestandteile sind:
Gebleichtes Wachs; Dickflüssiges Paraffin; Dünnflüssiges Paraffin-Weißes Vaselin-Ceresin-Glycerolmonooleate (veg.)-Wollwachsalkohole-Gemisch (Protegin X); Gereinigtes Wasser; Cetylalkohol (Ph.Eur.); Mandelöl; Stearylalkohol (Ph.Eur.); Weißes Vaselin; Wollwachs.

Zusammensetzung von Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

1g Salbe enthält
Wirkstoffe
  • 50 mg Dexpanthenol
Hilfsstoffe
  • Stearylalkohol
  • Paraffin, dickflüssiges
  • Cetylalkohol
  • Protegin X
  • Wasser, gereinigtes
  • Vaselin, weißes
  • Wollwachs
  • Mandelöl, nativ
  • Wachs, gebleichtes

Anwendungsgebiete von Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Arzneimittel zur Unterstützung der Wundheilung.
  • Es wird angewendet für alle Formen frischer und chronischer Hautschäden (Hautverletzungen), Schürfwunden, Wundliegen, einfache Brandwunden, chronische Geschwüre, Schrunden (spaltförmige Einrisse der Haut), z. B. an den Brustwarzen oder im Afterbereich, Hautentzündungen nach Strahleneinwirkung (Sonnenbrand, Röntgenstrahlen).

Dosierung von Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • Einmal bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung.
    • Sollten sich nach einer 14-tägigen Anwendung die Beschwerden nicht gebessert haben, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wechselwirkungen von Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Anwendung des Präparates zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bei örtlicher Anwendung bisher nicht bekannt.

Nebenwirkungen von Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • In sehr seltenen Fällen können bei der Anwendung Unverträglichkeitsreaktionen in Form von Kontaktallergien auftreten.
  • Gegenmaßnahmen
    • Sollte eine der genannten möglichen Nebenwirkungen auftreten, unterbrechen Sie die Behandlung und suchen Sie Ihren Arzt auf.

Gegenanzeigen zu Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Dexpanthenol oder einen der isonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Schwangerschaft und Stillzeit zu Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittel Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Da nicht bekannt ist wie viel Dexpanthenol durch die Haut in den Blutkreislauf aufgenommen wird, sollte bei einer großflächigen Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit der Nutzen der Anwendung sorgfältig gegen ein mögliches Risiko abgewogen werden.

Anwendung zu Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Das Präparat wird einmal bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.
  • Nach der Anwendung sind die Hände aus hygienischen Gründen mit Seife zu waschen.

Patientenhinweise zu Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Bei der Behandlung im Genital- oder Analbereich kann es wegen der Salbengrundlage bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
http://www.pharmadata.de/pdf/beipackzettel/ext/1580241/Beipackzettel-Bepanthen-Wund--und-Heilsalbe-20-g.pdf
Allgemeine Informationen zu Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe unterstützt die Heilung bei kleinen Wunden und Verletzung sowie bei schuppig-rissigen Hautstellen.

Der bewährte Wirkstoff Dexpanthenol regt die Neubildung von Hautzellen an und fördert so aktiv den natürlichen Heilungsprozess. Der atmungsaktive Salbenfilm verhindert dabei das Austrocknen der Wunde bzw. der wunden Hautstelle.

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe ist frei von Duft-, Farb und Konservierungsstoffen und ist sehr gut verträglich.


1. WAS IST BEPANTHEN® WUND- UND HEILSALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE ist ein Mittel zur Unterstützung der Wundheilung.

Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE wird angewendet bei:
Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautschädigungen.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON BEPANTHEN® WUND- UND HEILSALBE BEACHTEN?

Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE darf nicht angewendet werden
wenn Sie bereits auf einen der Bestandteile des Arzneimittels überempfindlich reagiert haben.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE ist bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nicht erforderlich

Bei Anwendung von Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE mit anderen Arzneimitteln
sind bislang keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Worauf müssen Sie noch achten?
Bei der Behandlung mit Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE im Genital- oder Analbereich kann es wegen des Hilfsstoffes weißes Vaselin bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reissfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.

Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft und Stillzeit besteht für Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE keine Anwendungsbeschränkung.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE
Wollwachs, Stearylalkohol und Cetylalkohol können örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

3. WIE IST BEPANTHEN® WUND- UND HEILSALBE ANZUWENDEN?
Wenden Sie Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Tragen Sie Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE ein bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf.
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung. Wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten
Selten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten
Sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, oder Häufigkeit unbekannt

Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.

Haut:
Selten: In seltenen Fällen wurden Unverträglichkeitsreaktionen in Form von Kontaktallergien beobachtet.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

5. WIE IST BEPANTHEN® WUND- UND HEILSALBE AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Tubenfalz und der Faltschachtel angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Aufbewahrungsbedingungen
Nicht über 25°C lagern!

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung
Nach Anbruch ist Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE noch 3 Monate haltbar. Nach diesem Datum sollten Sie das Arzneimittel nicht mehr
verwenden.

6. WEITERE INFORMATIONEN
Was enthält Bepanthen® WUND- UND HEILSALBE:
Der Wirkstoff ist: Dexpanthenol (1g Salbe enthält 0,05 g Dexpanthenol).

Die sonstigen Bestandteile sind:
Gebleichtes Wachs; Dickflüssiges Paraffin; Dünnflüssiges Paraffin-Weißes Vaselin-Ceresin-Glycerolmonooleate (veg.)-Wollwachsalkohole-Gemisch (Protegin X); Gereinigtes Wasser; Cetylalkohol (Ph.Eur.); Mandelöl; Stearylalkohol (Ph.Eur.); Weißes Vaselin; Wollwachs.

Zusammensetzung von Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

1g Salbe enthält
Wirkstoffe
  • 50 mg Dexpanthenol
Hilfsstoffe
  • Stearylalkohol
  • Paraffin, dickflüssiges
  • Cetylalkohol
  • Protegin X
  • Wasser, gereinigtes
  • Vaselin, weißes
  • Wollwachs
  • Mandelöl, nativ
  • Wachs, gebleichtes

Anwendungsgebiete von Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Arzneimittel zur Unterstützung der Wundheilung.
  • Es wird angewendet für alle Formen frischer und chronischer Hautschäden (Hautverletzungen), Schürfwunden, Wundliegen, einfache Brandwunden, chronische Geschwüre, Schrunden (spaltförmige Einrisse der Haut), z. B. an den Brustwarzen oder im Afterbereich, Hautentzündungen nach Strahleneinwirkung (Sonnenbrand, Röntgenstrahlen).

Dosierung von Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • Einmal bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung.
    • Sollten sich nach einer 14-tägigen Anwendung die Beschwerden nicht gebessert haben, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wechselwirkungen von Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Anwendung des Präparates zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bei örtlicher Anwendung bisher nicht bekannt.

Nebenwirkungen von Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • In sehr seltenen Fällen können bei der Anwendung Unverträglichkeitsreaktionen in Form von Kontaktallergien auftreten.
  • Gegenmaßnahmen
    • Sollte eine der genannten möglichen Nebenwirkungen auftreten, unterbrechen Sie die Behandlung und suchen Sie Ihren Arzt auf.

Gegenanzeigen zu Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Dexpanthenol oder einen der isonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Schwangerschaft und Stillzeit zu Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittel Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Da nicht bekannt ist wie viel Dexpanthenol durch die Haut in den Blutkreislauf aufgenommen wird, sollte bei einer großflächigen Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit der Nutzen der Anwendung sorgfältig gegen ein mögliches Risiko abgewogen werden.

Anwendung zu Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Das Präparat wird einmal bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.
  • Nach der Anwendung sind die Hände aus hygienischen Gründen mit Seife zu waschen.

Patientenhinweise zu Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Bei der Behandlung im Genital- oder Analbereich kann es wegen der Salbengrundlage bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
http://www.pharmadata.de/pdf/beipackzettel/ext/1580241/Beipackzettel-Bepanthen-Wund--und-Heilsalbe-20-g.pdf