Посмотреть перевод в
Google,
Yandex,
Bing
Zusammensetzung von FOSAMAX 70 mg 1 x woechentlich Tabletten1 Tabl. enthält
Wirkstoffe
- 70 mg Alendronsäure
- 91.37 mg Alendronsäure natrium-3-Wasser
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Croscarmellose natrium
- Cellulose, mikrokristalline
- Lactose
- Frauen mit Verlust an Knochensubstanz nach den Wechseljahren (postmenopausale Osteoporose), um das Risiko für Brüche der Wirbel- und Hüftknochen zu vermindern
- 1mal wöchentlich 1 Tablette
- Nahrungsmittel und Getränke (einschließlich Mineralwasser), Kalzium-Ergänzungsmittel, säureneutralisierende Arzneimittel und einige Arzneimittel zum Einnehmen können die Aufnahme des Wirkstoffes beeinträchtigen, wenn sie zur gleichen Zeit eingenommen werden.
- Daher sollte nach Einnahme der Tabletten mindestens 30 Minuten gewartet werden, bevor andere Arzneimittel eingenommen werden.
- Ein Calciummangel im Blut (Hypokalzämie) muss ausgeglichen werden, bevor mit der Einnahme des Arzneimittels begonnen wird.
- Andere Störungen des Mineralstoffwechsels (wie Vitamin-D-Mangel) sollten ebenfalls ausreichend ausgeglichen werden.
- Bei Schluckbeschwerden (Dysphagie), Schmerzen im Bereich des Brustbeines, neues oder sich verschlimmerndes Sodbrennen ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
- Wenn vergessen wurde, die wöchentliche Tablette einzunehmen, Tablette am nächsten Morgen einnehmen.
- Keine zwei Tabletten am selben Tag einnehmen, sondern die Einnahme von einer Tablette pro Woche planmäßig am dafür vorgesehenen Wochentag weiterführen
Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden bei:
- Erkrankungen der Speiseröhre
- Unfähigkeit für mindestens 30 Minuten aufrecht zu stehen oder zu sitzen
- Calciummangel im Blut (Hypokalzämie)
Das Arzneimittel nur mit besonderer Vorsicht einnehmen bei:
- Schluckbeschwerden (Dysphagie)
- Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis)
- Dünndarmentzündung (Duodenitis)
- Magen-Darm-Geschwüre
- Operationen im oberen Verdauungskanal
- Wegen mangelnder Erfahrung soll das Arzneimittel nicht von Kindern eingenommen werden.
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen!
- Es liegen keine Untersuchungen über eine Einnahme des Arzneimittels während einer Schwangerschaft vor.
- Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht.
- Die Tablette auf nüchternen Magen mindestens 30 Minuten vor dem ersten Essen, Getränk oder Einnehmen von Arzneimitteln für den Tag einnehmen
- Die Tablette nach dem morgendlichen Aufstehen mit einem vollen Glas Wasser (mindestens 200 ml) einnehmen
- Zur Einnahme darf nur Leitungswasser verwendet werden, da andere Getränke (einschließlich Mineralwasser), Nahrungsmittel und bestimmte Arzneimittel möglicherweise die Aufnahme des Wirkstoffes beeinträchtigen können.
- Die Tablette nicht kauen oder im Mund zergehen lassen, da ein Risiko für Geschwürbildungen in der Speiseröhre bestehen
- Nach Einnahme der Tablette nicht erneut bis nach dem Frühstück (frühestens 30 Minuten nach Einnahme des Arzneimittels) hinlegen
- Die Tablette nicht vor dem Schlafengehen oder vor dem morgendlichen Aufstehen einnehmen
Zusammensetzung von FOSAMAX 70 mg 1 x woechentlich Tabletten1 Tabl. enthält
Wirkstoffe
- 70 mg Alendronsäure
- 91.37 mg Alendronsäure natrium-3-Wasser
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Croscarmellose natrium
- Cellulose, mikrokristalline
- Lactose
- Frauen mit Verlust an Knochensubstanz nach den Wechseljahren (postmenopausale Osteoporose), um das Risiko für Brüche der Wirbel- und Hüftknochen zu vermindern
- 1mal wöchentlich 1 Tablette
- Nahrungsmittel und Getränke (einschließlich Mineralwasser), Kalzium-Ergänzungsmittel, säureneutralisierende Arzneimittel und einige Arzneimittel zum Einnehmen können die Aufnahme des Wirkstoffes beeinträchtigen, wenn sie zur gleichen Zeit eingenommen werden.
- Daher sollte nach Einnahme der Tabletten mindestens 30 Minuten gewartet werden, bevor andere Arzneimittel eingenommen werden.
- Ein Calciummangel im Blut (Hypokalzämie) muss ausgeglichen werden, bevor mit der Einnahme des Arzneimittels begonnen wird.
- Andere Störungen des Mineralstoffwechsels (wie Vitamin-D-Mangel) sollten ebenfalls ausreichend ausgeglichen werden.
- Bei Schluckbeschwerden (Dysphagie), Schmerzen im Bereich des Brustbeines, neues oder sich verschlimmerndes Sodbrennen ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
- Wenn vergessen wurde, die wöchentliche Tablette einzunehmen, Tablette am nächsten Morgen einnehmen.
- Keine zwei Tabletten am selben Tag einnehmen, sondern die Einnahme von einer Tablette pro Woche planmäßig am dafür vorgesehenen Wochentag weiterführen
Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden bei:
- Erkrankungen der Speiseröhre
- Unfähigkeit für mindestens 30 Minuten aufrecht zu stehen oder zu sitzen
- Calciummangel im Blut (Hypokalzämie)
Das Arzneimittel nur mit besonderer Vorsicht einnehmen bei:
- Schluckbeschwerden (Dysphagie)
- Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis)
- Dünndarmentzündung (Duodenitis)
- Magen-Darm-Geschwüre
- Operationen im oberen Verdauungskanal
- Wegen mangelnder Erfahrung soll das Arzneimittel nicht von Kindern eingenommen werden.
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen!
- Es liegen keine Untersuchungen über eine Einnahme des Arzneimittels während einer Schwangerschaft vor.
- Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht.
- Die Tablette auf nüchternen Magen mindestens 30 Minuten vor dem ersten Essen, Getränk oder Einnehmen von Arzneimitteln für den Tag einnehmen
- Die Tablette nach dem morgendlichen Aufstehen mit einem vollen Glas Wasser (mindestens 200 ml) einnehmen
- Zur Einnahme darf nur Leitungswasser verwendet werden, da andere Getränke (einschließlich Mineralwasser), Nahrungsmittel und bestimmte Arzneimittel möglicherweise die Aufnahme des Wirkstoffes beeinträchtigen können.
- Die Tablette nicht kauen oder im Mund zergehen lassen, da ein Risiko für Geschwürbildungen in der Speiseröhre bestehen
- Nach Einnahme der Tablette nicht erneut bis nach dem Frühstück (frühestens 30 Minuten nach Einnahme des Arzneimittels) hinlegen
- Die Tablette nicht vor dem Schlafengehen oder vor dem morgendlichen Aufstehen einnehmen